Summary
Spanish to German: more detail...
-
laurel de Orlando:
-
Wiktionary:
laurel de Orlando → Lorbeerblättrige Schneeball
-
Wiktionary:
Spanish
Detailed Translations for laurel de Orlando from Spanish to German
laurel de Orlando: (*Using Word and Sentence Splitter)
- laurel: Lorbeer; Lorbeerblatt; Lorbeerbaum
- dar: reichen; hinhalten; darreichen; herüberreichen; hinüberreichen; bieten; anbieten; präsentieren; darbieten; zustellen; senden; austragen; hergeben; herreichen; ins Haus liefern; bevorzugen; spenden; erweisen; einreichen; begünstigen; verehren; einschenken; bevorrechten; geben; schenken; gießen; verschenken; stiften; donieren; weggeben; zur Verfügung stellen; jemandem etwas verabreichen; schaffen; vermitteln; holen; liefern; gewähren; ausstellen; verteilen; bereitstellen; ausgeben; besorgen; verschaffen; einbringen; überreichen; verabreichen; ausschütten; aushändigen; austeilen; herbeischaffen; herbeibringen; distribuieren; wenden; kehren; schwenken; umdrehen; mitschicken; umkehren; mitsenden; herumdrehen; sich drehen; zufügen; zubringen; erlauben; genehmigen; gönnen; befragen; zuteilen; zuweisen; bewilligen; abhören; zugestehen; verhören; zuerkennen; ausfragen; gutheißen; ausforschen; vergönnen
- darse: spielen; auftreten; geben; bevorzugen; ausstellen; spenden; schenken; erweisen; einreichen; gießen; verschenken; stiften; begünstigen; verehren; austeilen; einschenken; bevorrechten; erlauben; gewähren; genehmigen; gönnen; bewilligen; zuerkennen; gutheißen; vergönnen
- dársela: betrügen; prellen; verladen; ausnehmen; bemogeln; bescheißen; hintergehen; beschwindeln; übervorteilen; beschummeln; begaunern
- orlar: besetzen; falbeln
Wiktionary Translations for laurel de Orlando:
Cross Translation:
From | To | Via |
---|---|---|
• laurel de Orlando | → Lorbeerblättrige Schneeball | ↔ laurier-tin — plantes|fr Nom courant de la viorne tin, arbuste sempervirent originaire du bassin méditerranéen aux feuilles opposées, ovales, coriaces, aux fleurs, blanches ou légèrement rosées remplacées par des grappes de baies bleuâtres après floraison. Sauvage sur les rives de la méditerranée, il est |